Grundlagen: Was macht Möbelpolitur wirklich nachhaltig?
Nachhaltige Polituren setzen auf nachwachsende Zutaten wie Carnaubawachs, Candelillawachs, Leinöl und Baumharze. Sie kommen ohne Erdöl ab, lassen Holz atmen und pflegen tiefgründig. Wer tierfreie Optionen bevorzugt, ersetzt Bienenwachs durch pflanzliche Alternativen. Teile gern, welche Rohstoffe für dich gut funktioniert haben.
Grundlagen: Was macht Möbelpolitur wirklich nachhaltig?
Flüchtige organische Verbindungen belasten Innenräume. Umweltfreundliche Polituren minimieren VOCs, verzichten auf Mikroplastik und aggressive Duftstoffe. Das Ergebnis ist ein angenehm neutrales Raumklima, in dem sich auch sensible Menschen wohlfühlen. Beobachte nach dem Polieren, wie sich deine Räume anfühlen, und schreib uns deine Eindrücke.